Das Angebot an Haustypen ist genauso vielfältig wie die Wünsche und Anforderungen zukünftiger Bauherren. Die Wahl des richtigen Haustyps ist dabei entscheidend für Ihren Wohnkomfort und Ihre langfristige Zufriedenheit. Es sollte Ruhe, Geborgenheit, Unabhängigkeit und Sicherheit bieten.
Damit Sie als zukünftige Bauherren einen Überblick über die verschiedenen Haustypen bekommen, haben wir als Bauunternehmen für Sie einige unserer Haustypen als Beispiele zusammengestellt. Jeder Haustyp wurde von unseren Architekten durchdacht und entwickelt, bietet seine eigenen Vorzüge und lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse, Ihren Lebensstil und Ihr Budget anpassen. Alle Haustypen sind demnach durchweg als Vorschläge zu verstehen und sind auch (Ausnahme: Goldstück) individuell veränderbar. Ob höher, tiefer, breiter, länger – vieles ist möglich, um die Planung an Ihre individuellen Wünsche anzupassen. Schauen Sie einfach, welcher Stil am besten zu Ihnen passt.
Das freistehende Einfamilienhaus ist der Klassiker -ob mit oder ohne Dachüberstand- oftmals mit einem Satteldach. Dier Haustyp passt auf Grund der Kompaktheit auf viele Grundstücke und geht mit vielen Bebauungsplänen konform. Auf Grund der zwei Geschosse (1 Vollgeschoss und ein Dachgeschoss) können viele Räume bzw. viel Wohnfläche auf wenig Grundfläche untergebracht werden. Der Spitzboden bietet zusätzlichen Platz. In dem Zusammenhang muss ein Grundstück auch nicht besonders groß sein und die Kosten können so geringer gehalten werden. Ein Einfamilienhaus hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sie interessieren sich für ein Familienhaus von Mittelstädt?
Sehen Sie sich gerne einmal um:
> zur Übersichtsseite Familienhäuser
> zum Musterhaus 149S
> zum Musterhaus 183S
> zu unserem Musterhaus Unser Goldstück
Unter dem Begriff Villa verbergen sich, auch geprägt durch die Geschichte, viele verschiedene Architekturstile. Ob es das ländliche Gutshaus, das Herrenhaus, die Kaufmannsvilla oder Hamburger Kaffeemühle, das Toskana-Haus, die moderne Luxusvilla oder die heute viel bekannte Stadtvilla ist.
Der Vorteil sind zwei Vollgeschosse mit voller Stehhöhe und ohne Dachschrägen im Obergeschoss. Die Villa hat oftmals eine größere Wohnfläche bzw. einen großzügigeren Grundriss als das klassische Einfamilienhaus oder ein Bungalow. Prägend für eine Stadtvilla sind außerdem großzügige Räume, hohen Decken und viele große Fensterfronten.
Es gibt verschiedene Ausführungen der Dachform- vom Zeltdach über Walmdach bis zum Flachdach.
Sie interessieren sich für eine Villa von Mittelstädt?
Sehen Sie sich gerne einmal um:
Der Bungalow ist durch die eingeschossige Bauweise, bei der die Wohnräume auf einer Ebene liegen-barrierefrei. Mit einem Bungalow sind Sie für viele verschiedene Lebenssituationen bzw. Lebensphasen bestens gewappnet. Der Bungalow kann Sie Ihr ganzes Leben begleiten und ist er eine Investition in die Zukunft. Er bietet sowohl für eine Familie mit Kindern (ohne Stufen, Balkone etc.), für ältere Personen (Barrierefreiheit-kein Treppensteigen) als auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen (ohne Schwellen zwischen den einzelnen Räumen) viele Vorteile.
Sie interessieren sich für einen Bungalow von Mittelstädt?
Sehen Sie sich gerne einmal um:
> zur Übersichtsseite Bungalows
> zum Musterhaus 137W
> zum Musterhaus 139W
Ob als Typenhaus, welches Sie nach Ihren Wünschen anpassen können, oder als vollständig frei geplantes Haus – wir bauen Ihr vom TÜV und Sentinel Institut geprüftes, wohngesundes Haus. Als KfW Effizienzhaus 40, mit Bauzeit- und Festpreisgarantie, festen Ansprechpartnern, einer exzellenten Beratung und vielen weiteren Qualitätsstandards.
Beim einem Friesen- oder Kapitänsgiebelhaus handelt es ebenfalls auch um ein Einfamilienhaus. Grundsätzlicher Unterschied ist jedoch, dass weitere Giebel (Zwerchgiebel) am Haus geplant werden. Das geschieht aus gestalterischen Gründen oder dem Wunsch nach Raumgewinn.
Sie interessieren sich für ein Friesen- oder Kapitänsgiebelhaus von Mittelstädt?
Sehen Sie sich gerne einmal um:
> zur Übersichtsseite Friesen- und Kapitänsgiebelhäuser
> zum Musterhaus 155KS
Ein Pultdachhaus ist ebenfalls ein Einfamilienhaus. Besonders charakteristisch und auch die Unterscheidung zu den anderen Haustypen ist die Dachform eines Pultdaches. Es gibt nur eine große Dachfläche, die einseitig geneigt ist.
Sie interessieren sich für ein Pultdach- oder Flachdachhaus von Mittelstädt?
Sehen Sie sich gerne einmal um:
> zur Übersichtsseite Pultdach- und Flachdachhäuser
Ein Doppelhaus ist ein Haus mit zwei Wohneinheiten. Bei einem Zweifamilienhaus liegen die Wohneinheiten häufig übereinander. Beim Reihenhaus können auch mehr als 2 Parteien nebeneinander angeordnet werden. Ein weiterer Unterschied zum Einfamilienhaus besteht darin, dass es mindestens eine gemeinsame Wand mit dem Nachbarn gibt.
Der Vorteil dieser Haustypen ist, dass bestimmte Kosten mit dem Nachbarn geteilt werden können. Unter anderem die Grundstückskosten oder Kosten beim Bau wie z.B. die Baustelleneinrichtung.
Ein Doppelhaus bietet ebenfalls Vorteile bei schmalen Grundstücken, die die Bebaubarkeit einschränken.
Bei der Individualität und Optik des Hauses ist man jedoch an die andere Wohnpartei gebunden und muss eine Absprache treffen, dass ein einheitliches Erscheinungsbild des Gesamtobjektes gewährleistet ist.
Sie interessieren sich für ein Doppel-, Reihen- oder Zweifamilienhaus von Mittelstädt?
Sehen Sie sich gerne einmal um:
In einem Mehrfamilienhaus sind mehrere Wohnungen geplant.
Zu unterscheiden ist in diesem Fall, ob ein Bauherr das Gebäude als reines Anlageobjekt zum Vermieten oder auch für sich selbst nutzt.
Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ist vor allem etwas für Personen, die nicht unbedingt so viel Wert auf einen eigenen Garten legen. Dadurch ergibt sich auch weniger Pflege- und Wartungsaufwand und somit auch weniger Unterhaltskosten.
Nachteil ist eingeschränktere Privatsphäre im Vergleich zum Einfamilienhaus und eine möglichere erhöhte Lärmbelästigung.
Sie interessieren sich für ein Mehrfamilienhaus von Mittelstädt?
Sehen Sie sich gerne einmal um:
Sollte kein Haus Ihre Wünsche treffen, entwerfen wir mit Ihnen gerne Ihr individuelles Wunschhaus. Mehr Infos dazu hier: Freie Planung
Vom Familienhaus, Bungalow, Kapitänsgiebelhaus, Villa, Doppelhaus bis zum Mehrfamilienhaus ist eine breite Auswahl dabei. Welcher Haustyp zu Ihnen passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es kommt immer auf die persönlichen Vorlieben, das Budget, die Lebenssituation, die Zukunftsplanung aber auch auf die Bauvorschriften an.
Wenn Sie die Haustypen persönlich aus der Nähe erleben und ein Gefühl für Raumgrößen und Baustile bekommen wollen, können Sie sich eine Auswahl unserer Typenhäuser in unserem Musterhauspark in Himmelpforten anschauen. Wir zeigen eine Reihe voll ausgestatteter und eingerichteter Mittelstädt-Häuser. Umsetzen können wir mit Ihnen jeden dieser Haustypen, soweit dies baurechtlich möglich ist.
Maßgeschneiderte Planung nach Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen
Kompetenz durch jahrzehntelange Bauerfahrung - Familienunternehmen seit 1974
Kompetente und individuelle Beratung und Betreuung während der Planungs- und Bauphase durch feste Ansprechpartner
Standard Plus in allen Haustypen
Qualität durch eigene Handwerker und bewährte Partnerunternehmen
Alles aus einer Hand - Schlüsselfertig oder auch mit Eigenleistung
Sicherheit mit Festpreis - keine Zusatzkosten durch Marktpreisschwankungen
Bauzeitgarantie
Zusätzliche Qualitätssicherung durch den TÜV Rheinland
Erzählen Sie uns von Ihren Plänen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen