• +++ Der Musterhauspark ist am Sonntag geöffnet! Unseren Berater finden Sie am Sonntag im Info- Musterhaus 155KS. Unser neues Musterhaus 137W und die weiteren 5 Musterhäuser freuen sich auf Ihren Besuch. +++
  •                                        
  • +++ Der Musterhauspark ist am Sonntag geöffnet! Unseren Berater finden Sie am Sonntag im Info- Musterhaus 155KS. Unser neues Musterhaus 137W und die weiteren 5 Musterhäuser freuen sich auf Ihren Besuch. +++
  •                                        

Arbeitgeber der Zukunft

Wir sind vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) mit der Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Die Schirmherrin dieser Initiative ist Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a.D. Über die Anerkennung für unsere unternehmerischen Leistungen freuen wir uns sehr. Es ist uns als Unternehmen und Arbeitgeber Ansporn auch weiterhin innovativ und vorwärtsgerichtet in die Zukunft zu gehen.

Unser neues Musterhaus: Winkelbungalow 137W!

Am 14.05.2023 haben wir unser neues Musterhaus 137W eröffnet. Mit seinen ca. 137m² Wohnfläche auf einer Ebene bietet es barrierefreies und offenes Wohnen. Als Effizienzhaus 40 hat es die gleichen Mittelstädt-Standardmerkmale wie alle anderen Häuser und damit alles, was ein modernes Haus braucht.
Das Besondere an diesem Bungalow ist zum einen die großen Fensterflächen, die viel Licht in den Wohnraum lassen und zusammen mit der überdachten Terrasse den Innen- mit dem Außenraum verbinden. Der Garten und das Grundstück werden so Teil des Wohnraumes. Der offene Wohn-, Ess- und Küchenbereich sorgt für eine Willkommensatmosphäre.
Unser neues Musterhaus freut sich jeden Sonntag von 14-17 Uhr auf Ihren Besuch.

Bauen der Zukunft- Welche Voraussetzungen fehlen noch?

Unter dem Thema: „Bauen der Zukunft- Welche Voraussetzungen fehlen noch?“ hat sich der Landratskandidat für den Landkreis Stade- Kai Seefried mit unserem Geschäftsführer Meik Mittelstädt, Herrn Werner von Firma Viebrock und Herrn Witt von Firma Lindemann zu einem Diskussionsforum in Buxtehude zusammengefunden.

Ab 1:59:50 h im Video können Sie sich das Gespräch hier unter folgendem Link nochmal anschauen:

Zum Video auf Facebook

Einige spannende Themen waren dabei.

Herzlichen Glückwunsch!

Unser Mitarbeiter Detlef Helk feiert sein 25- jähriges Betriebsjubiläum.

Bereits 1986 hat unserer jetziger Kolonnenführer bei uns angefangen und ist mit einer kurzen Unterbrechung sogar über 30 Jahre bei uns. Eine so lange Zeit in einem Unternehmen zu verbringen, ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr.

Bekanntlich ist der Erfolg eines Unternehmens, auch in unserem Fall, in starkem Maße ein Verdienst der langjährigen Mitarbeiter. Auch deshalb bedanken wir uns und gratulieren Herrn Helk herzlich zu diesem Jubiläum. Wir sind froh ihn in unserem Unternehmen zu wissen und freuen uns auf noch viele weitere gute gemeinsame Jahre.“

MITTELSTÄDT-HAUS: MUSTERHAUS GOLDSTÜCK

Am 24.05.20 haben wir unser Musterhaus „Goldstück“ eröffnet. Das Goldstück ist ein Typenhaus mit 162,18 qm Wohnfläche. Auf Grund seiner Bauweise ist das Goldstück zu einem besonderen Preis erhältlich und besitzt trotzdem die Mittelstädt- Merkmale „gesunde häuser“, „sichere häuser“, „smart home“ und „komfortable häuser“. Also ein Haus mit allem drin und dran schlüsselfertig zum Festpreis.
Außenansicht

MITTELSTÄDT-HAUS: WOHNGESUNDES BAUEN IST STANDARD BEI JEDEM UNSERER HÄUSER, DIE WIR ANBIETEN.

Die Firma Mittelstädt-Haus aus Himmelpforten im Landkreis Stade gehört zu den ersten und konsequentesten Anwendern des Sentinel Konzeptes. Mittlerweile hat das mittelständische Unternehmen sechs Jahre Erfahrung mit dem Einsatz gesundheitlich geprüfter Baumaterialien und dem integrierten Qualitätsmanagement. “Das ist bei uns das normale Programm. Die Kunden wollen das auch so”, sagt Geschäftsführer Meik Mittelstädt. Gebaut werden rund 100 Objekte pro Jahr. Vorwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser, aber auch Mehrfamilienhäuser mit 24 Wohneinheiten. Die Bandbreite ist groß: Rund um Hamburg entstehen in Porenbeton-Massivbauweise Einfamilienhäuser mit 150 Quadratmeter Wohnfläche aber auch Villen, die nahe an die 1.000 Quadratmeter Wohnfläche reichen. Bei hohen Anforderungen an den Schallschutz wird auch mit Kalksandstein gebaut.

Die standardmäßigen Raumluftmessungen nimmt ein Mitarbeiter in Eigenregie vor, ausgewertet werden die Proben bei TÜV Rheinland. “Mittlerweile konnten wir den Zeitraum zum Ablüften zwischen Fertigstellung und Raumluftmessung von 28 Tagen auf 8 Tage reduzieren”, erklärt Meik Mittelstädt. Die Messwerte für flüchtige organische Verbindungen und Formaldehyd liegen trotzdem zu nahezu 100 Prozent unter den strengen Vorgaben. Die wenigen Ausreißer lassen sich leicht begründen, etwa wenn kurz vor der Messung unabsichtlich noch mit Lösemitteln im Haus hantiert wurde.

Bei den Kunden kommt das Konzept von Mittelstädt-Haus und Sentinel Haus Institut von Beginn an sehr gut an. “Die meisten angehenden Bauherren gehen natürlich davon aus, dass ein Haus keine gesundheitlichen Probleme verursacht. Viele sind erstaunt zu hören, dass das nicht automatisch die Regel ist. Für uns ist die Inklusivleistung des geprüft gesündern Bauens natürlich ein gewichtiges Verkaufsargument”, so Meik Mittelstädt. So trägt das gesündere Bauen dazu bei, dass die Firma voll ausgelastet ist.